Von Heinke:
Liebe Heidi, lieber Bernd,
danke für die schönen Bilder.
Das Böckchen ist ja zu süüüß!

Mit dem wird Jens noch seinen Spaß haben. Auswildern wird er ihn wohl nicht können. Dafür hat er wohl zu wenig Respekt vor Menschen.
Wir bedanken uns herzlich für Dein Lob, liebe
Heinke, welches ich gleich an Bernd weitergeleitet habe

.
Ja, das Böckchen ist wirklich herzallerliebst und sooo zutraulich

. Allerdings äußerte ich die gleichen Bedenken wie Du. Doch Jens meinte, dass das spätere Auswildern von Rehkitzen kein Problem wäre - schon gar nicht bei einem Bock. Sowie die Zeit im Herbst ran ist und er seinesgleichen wittert und sieht, ist er weg und vergisst sofort die bisherige menschliche Nähe! Er hat schon öfter Rehkitze großgezogen und sie später dann problemlos ausgewildert. Nun ... ich werde berichten, wenn es dann so weit ist. Doch noch bekommt er ja alle drei Stunden seine Fläschchen mit Ziegenmilch

.
Von Helena:
Hallo Heidi! Ganz lieben Dank und Gruß an Bernd für die schönen Storchenfotos Eurer letzten "Rundreise" und die Bilder vom Storchenhof. Jens wird sich irgendwann vielleicht nochmal fühlen wie "der mit dem Rehbock tanzt"!

Einfach süß, der Kleine (ich meine natürlich den Vierbeinigen

)! Aber auch sämtlich Zaungäste hat Bernd wieder toll "eingefangen". Auch zu Dir ein lieber Dank für's nächtliche Einstellen und ein lieber Knuddelgruß!!
Herzlichen Dank für Deine netten Zeilen, liebe
Helena 
. Hihi ... 'Der mit dem Rehbock tanzt' ... ja, so sieht es aus

. Aber das sieht nicht nur lustig aus, ist fürs Böckchen nicht nur Spiel, sondern auch Training. Denn Jens gibt dem Kitz jede Menge Widerstand beim Toben, damit seine Nackenmuskeln gestärkt werden (nicht die vom Jens

), denn schließlich ist es ja ein Böckchen und drückt schon ganz schön kräftig mit den sich nun langsam bildenden Hörnchen. Es ist einfach goldig! Viele liebe Knuddelgrüße Euch beiden von Heidi und Bernd. - PS: Wie geht es dem Junior??? *daumendrück.und.liebe.Grüße.schick*