Am Westend und somit auch am Zeltplatz haben Sturm und Hochwasser ganz besonders gewütet. Ein junger Seehund fand sich vor der Hütte des "Supermarktes" dort wieder und wusste sicher nicht, wie er dorthin und über die Dünen gekommen war.
...Der Original-Wattkieker ist GsD im Urlaub!
...Dünen Zeltplatz meer- und landseits
...Kult-Kneipe Laramie / Alte Rettungsstation
..ganz schön frech, diese Isländer!
Friede, wie Freundschaft, setzt Achtung voraus!! -Johannes von Müller-
Vielen Dank für Dein Interesse und das Lob, liebe ILONA, worüber ich mich sehr freue! Es geht gleich weiter und ich bemühe mich um eine Auswahl, die hoffentlich keinen langweilt. Lieben Gruß!
Friede, wie Freundschaft, setzt Achtung voraus!! -Johannes von Müller-
..schlafender Seehund! Den Jungen haben die Stürme zugesetzt. Sie müssen mehr Kraft schöpfen als die älteren. Leider fanden wir auch kranke und ein totes Tier!
...Treffpunkt im Hafen für Wattwanderer
..Kunst aus Dalben + Inselbewohner
...Fußbad und warten auf Nahrung
Friede, wie Freundschaft, setzt Achtung voraus!! -Johannes von Müller-
ILONA - Wenn ein Tier offensichtlich verletzt oder schwer erkrankt ist, dann wird es häufig zu einer Rettungsstation gebracht. Meistens liegen kranke und sehr schwache Tiere an sehr einsamen Strandabschnitten, wo sie oft sogar unbemerkt bleiben. Tote Seevögel werden von Ehreamtlichen im Sand vergraben (Seehund??). Wir haben jedes Tier gemeldet, aber was letztlich aus ihnen wurde, das weiß ich leider nicht. Aber kein krankes Tier wurde -wie in den letzten Wochen auf Sylt- erschossen. Auf Spiekeroog kümmert sich ein Natur- und Umweltschützer um diese Dinge!
Friede, wie Freundschaft, setzt Achtung voraus!! -Johannes von Müller-
ILONA - Schön finde ich das auch nicht, aber wie immer streiten sich auch da die Experten! Wir haben einen Seehund entdeckt, der ganz schwer geatmet hat und vollkommen fix und fertig wirkte. Aber als Laie kann man nicht beurteilen, was das Tier hat. Es könnte einfach nur erschöpft sein, aber eben auch schwer krank. Sollte es eine schwere Lungenerkrankung haben (z.B. Lungenwürmer), dann ist manchmal die Tötung vielleicht die humanere Form des Sterbens, als das Ersticken. Aber wer mag und kann das wirklich beurteilen? Ich möchte mir da kein Urteil anmaßen und hoffe, dass immer nur im Sinn der Tiere entschieden wird.
Friede, wie Freundschaft, setzt Achtung voraus!! -Johannes von Müller-