Von Helena:
HEIDI - Die Brandenburger Störche haben im Winterquartier offensichtlich nichts verlernt!

Danke für die ersten Fotos!!

Auf den ersten Spargel freue ich mich auch schon, allerdings hier im Haus ziemlich alleine. Hoffe, es geht Dir etwas besser! Lieben Gruß und Deiner Hoffnung schließe ich mich an!
Liebe
Helena, nee, also so, wie wir zwischenzeitlich gesehen haben, sind die Störche noch ganz gut in Übung

. Schaun mer mal, was dabei dann rauskommt

. - Wir haben am Karfreitag Pfälzer Spargel gegessen. Der war nicht mehr so teuer, wie hier der Beelitzer Spargel ... aber auch total zart und lecker. - Nö, es geht noch nicht besser, Bello nervt total und die Atmung hinkt. Nachher habe ich Arzttermin

. - Ich freue mich jedenfalls, dass Deine Familie inzwischen wieder heile angekommen ist

. Alles Liebe und Gute Euch beiden und LKG von Heidi und Bernd

.
Von Baska:
HEIDI, eben erst habe ich mir deine letzten Fotoberichte angesehen.
Ich bin - wie immer - begeistert von den schönen Motiven, den brillanten Aufnahmen und den witzigen Bemerkungen!

Die Peitzer Teichanlagen sind wirklich imposant (ich habe gegoogelt). Offensichtlich gibt es da auch Wege zwischen allen Teichen, sodass man sie aus allen Perspektiven bestaunen kann.
Der "rege Flugverkehr" im Spreewald ist beeindruckend. Beeindruckend ist auch das Farbempfinden des Häuslebesitzers mit dem "dezenten" Grün! Irre...

Die stehende Möwe im Stradower Teich gefällt mir saugut.

Und die teilweise unglaublichen Bauten der Storchennester, die zu wahren Türmen gewachsen sind....
Eine riesen Freude muss das für euch sein, immer wieder diese Vielfalt von Vögeln beobachten zu können, schöööön.
Ich beneide euch regelrecht um die wunderschöne Landschaft um euch rum!
Andererseits - das habe ich auch mal beleuchtet - reisst ihr ganz schön viele Kilometer dafür ab! Allein zu den Stradower Teichen ca. 200 km hin und zurück. Und wenn man bedenkt, dass ihr dann noch hin und her, und kreuz und quer fahrt.....
Aber mit welch einem Ergebnis! Für alle Seiten. Dir und Bernd vielen Dank!
Zu guter Letzt noch die Spargelfelder... hmmmmmmmm! (Die werden übrigens bei uns schon seit letzter Woche verkauft!)
Mach's gut Heidi und immer wieder: gute Besserung für deine zahlreichen Malässen!
Lieben Gruß aus dem Odenwald über den Spreewald nach Bärlin.
Liebe
Baska, herzlichen Dank für Deine netten und lobenden Zeilen *freu*. - Die Peitzer Teichanlagen werden wir uns auf jeden Fall auch noch mal genauer anschauen, ist ja ein riesiges Gebiet. Es stimmt, es gibt dort viele Wege. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob der Normalbürger dort überall herumlaufen darf, zumindest dürfen sie nicht befahren werden. - Mit den Kosten für unsere Beobachtungen ... ja, da hast Du schon recht. Langsam wird's zum Luxus, wenn der Sprit noch teurer wird. Andererseits gehen wir nicht aus, nicht ins Kino oder Theater, nur selten mal Essen, sondern fahren stattdessen lieber in die Natur. Denn immer nur zu Hause die Grashalme zu nummerieren oder zu fotografieren, das wäre ziemlich eintönig

. - Hab vielen Dank für Deine lieben Wünsche. Ich hoffe, dass Du Deinem Bello inzwischen die Rote Karte gezeigt hast und er sich endlich vom Acker gemacht hat? Meiner scheint farbenblind zu sein und reagiert nicht auf ROT - der ist anhänglich und folgt mir auf Schritt und Tritt. Mal schauen, was nachher der Doktor dazu meint

. Ich werde von der unendlichen Geschichte weiter berichten

. Doch vorher kommt erst noch ein bisschen was ausm Spreewald

. - Auch für Dich nun alles Liebe und Gute ... und liebe Grüße in den Odenwald aus Balin.
Gleich geht's weiter ...