Am Samstag den 14.04.2012 bekam ich eine Email: Störche bauen auf dem
Kamin der Schulturnhalle ein Nest,kann nicht sein dachte ich. Ich bin nach
Nidderau-Heldenbergen an die Schule gefahren, siehe da zwei Weißstörche am
Nestbau.
Das kann so nicht weiter gehen,der Kamin wird ja verstopft,dann
kommen Gase in die Halle,hier sind Kinder beim Sportunterricht.Also wurde
Kreisschulverwaltung-Beziksschornsteinfeger-alles wär was zusagen hatte
wurde heiss gemacht.Am Donnerstag 19.04.12 großer Treff
an der Halle,jeder aus der Verwaltung sagte seine Unterstützung zu(Geld
spielte keine rolle)alles ging auf dem kleinen Dienstweg,einfach klasse.
Am Freitag 20.4.12 um 09:00 Uhr ging es ans Werk,die hatten ein Nest auf dem
Schornstein gebaut ein Ei lag im Nest,die Störche kamen immer wieder,mit Nistunterlagen,das Ei hatte Ich den ganzen Tag in
meiner Jacke damit es nicht auskühlt.Der Hupsteiger mußte über 25 Meter in
die Höhe das einem da die Knie gewackelt haben dürfte klar sein,wir waren ja alle Laien.
Am Nachmittag 15:30 waren mit dem Bau fertig,die Presse
schrieb,Storchenhorst mit Fußbodenheizung.Das Ei legte Ich mit
Nistunterlagen in den Horst,nach einer halben Stunde ging das Brutpaar mit
eifer an das Werk Nestbau.
Dann kommts:
Nach ca.5 Wochen konnte ich die Erste Jungstörche sehen. Von 3 Jungstörche haben 2 nun das Nest verlassen,
einer hat es halt nicht geschaft,ist leider Opfer der Nässe geworden.
Ist das ein Erfolg? Da kann man stotz sein.
Gruß Horst
*******************************************************************************************
Lieber Horst,
vielen Dank für deine ausgiebige Schilderung der Begebenheiten!!!!!
Das war echt ne Spitzenleistung, vor allem, weil alles so schnell und
unproblematisch über die Bühne ging und dann auch noch die Störche, die das
Nest sofort akzeptiert haben uns weiter im Brutgeschäft waren!!! Echt Spitze!!!!!
Danke auch für deinen Bericht und die tollen Bilder!