Von Renate
Danke H & B fürs Zeigen, rührend das erst Foto! Sehe das ja auch nicht so gerne - aber sie müssen ja ernährt werden - die Lütten!
Liebe
Renate, mir fällt es auch nicht leicht, da geht es mir so wie Dir - deshalb auch unser Hinweis für Zartbesaitete.
Aber watt mutt - datt mutt ... wie Helena so schön zu sagen pflegt

. Und Du siehst es ja ebenso

- das gehört nun mal bei der Storchenaufzucht mit dazu.
Wenn wir die Störche in freier Natur bei der Futtersuche beobachten, sieht es auch nicht immer schön aus, wenn sie einen zappelnden Maulwurf oder Frosch lebend verschlingen.
Von Ilona:
Heidi,bei Euch bekomme ich immer feuchte Augen,wenn ich diese tollen Bilder sehe,
SAGENHAFT UND EINZIGARTIG!!!

Ein großes Dankeschön an den Fotografen Bernd und Dir für Deine anderen Arbeiten!
Meine Hochachtung
Freue mich auf Teil 2
LG Ilona
Liebe
Ilona, jetzt bin ich es aber, die gerührt ist ... so eine nette Anmerkung voller Lob ... wir danken Dir dafür ganz herzlich

.
Den 2. Teil habe ich übrigens schon vor Deinem Eintrag gepostet

- und wie Du Deine Bilder hier einstellen kannst, dazu hat Dir Renate oben geschrieben

.
Und nun geht es weiter mit ...
Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 22.06.2013 #3
Auf dem ersten Blick sieht man es ihnen kaum an, dass sie flugunfähige Pflegestörche sind - aber dennoch ist es leider so.
Weitere Bilder zu diesem Thema könnt Ihr Euch auf unserer HP anschauen sowie auch ... ein Video. (<---rot klick)
Morgen geht es dann weiter mit dem 4. Teil - ohne Störche ...