Von Heinke:
Danke für euren Rundgang durch euer Gartenparadies, HEIDDI und BERND.
Die Canna ist ja wunderschön! Diese Farbe, unglaublich! Vor 25 Jahren habe ich auch mal Canna gepflegt. Aber damals gab es sie "nur" in rot. Ich hab´s dann aber auf gegeben, weil ich kein Winterquartier für die Rhizome habe. Und jedes Jahr neu kaufen...
Wir haben Dich gerne bei unserem Rundgang mitgenommen, liebe
Heinke 
.
Was die Canna betrifft ... im letzten Jahr bekam ich von unserem Haushüter Samenkörner - wovon oder was dabei herauskommt, konnte er mir nicht sagen, nur: 'Na, Blumen eben!'

.
Also säten wir sie aus, und als die Stecklinge ca. 15 cm hoch waren, setzten wir sie draußen alle in einen Blumenkübel ein. Wir wussten ja nicht, was dabei herauskommt ... ach, eigentlich lange nicht. Sie wuchsen und wuchsen ... irgendwie ähnelten sie den Cannas, aber ...

.
Dann zeigte sich die erste Blüte: Es war tatsächlich eine Canna

in einer Farbe, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben: gelb und orange geflammt - so auch später dann die Blüten der anderen Pflanzen im Kübel.
Tja, und nun warten wir, bis das Saatgut reif ist, und versuchen im nächsten Jahr erneut unser Glück, denn auch wir haben ja keine adäquate Überwinterungsmöglichkeit.
Von Renate:
Danke Heidi, ganz super eure Blumenpracht!

Früher hatte ich auch mehrere Cannas im Garten - heute nur noch drei Pflanzen im Topf.
Es hat Vor- und Nachtteile, wenn man einen grünen lebenden Zaun hat oder nicht. Die nächtlich, blühende Wunderblume ist für dich ideal!
Herzlichen Dank für Dein nettes Kompliment, liebe
Renate 
.
Was die Wunderblume angeht, so sind wir tatsächlich sehr davon begeistert.
Nur nachts sehe ich allerdings kaum die schöne Blütenvielfalt - da sitzte ich ja schließlich am Rechner und schreib hier in die PE

. -
Auf Deinem 1. Bild ... ist das Lavendel?
Der am Boden angedeutete Storchenhorst kommt mir doch sehr bekannt vor

.
Und die Gänsefamilie ... die ist ja herzallerliebst.
Diese schöne blaue Blume ... ist das eine Zwiebelblume? Hübsch sieht sie aus

. -
Das Wild im Opel-Zoo gefällt mir auch .. vor allem das Kleine

. -
Fürs Zeigen Deiner Bilder danke ich Dir

.
Von Ilona:
Heidi und Bernd,euer Garten ist eine Pracht,die Petunien,Canna,Sonnenblumen,
Wunderblumen und vieles mehr,einfach schön,da fühlt man sich bestimmt sehr wohl

Aber dein Bild im Auto aufgenommen,ist so schön,ich habe es mir mal bitte gemopst!

Vielen Dank für die schönen Bilder
Da ich durch den Krach vom Dach fast nicht wegkomme,habe ich die Post noch nicht geschafft!
Liebe
Ilona, für Deine nette Anmerkung danke ich Dir ganz herzlich

.
Aber ja, wir fühlen uns sehr wohl in unserem Garten. Allerdings ist er auch mit ziemlich viel Arbeit verbunden, die mir zwar Spaß macht ... aber meinen Knochen nicht

.
Es freut mich übrigens sehr, dass Du mein Bild gemopst hast - danke der Ehre

.
Und das mit der Post ... es eilt doch wirklich nicht, Ilona - Du hast jetzt Wichtigeres zu tun, und ich wünsche Dir
von ganzem Herzen, dass das Thema Hagelschaden und seine Folgen endlich bald mal vom Tisch ist!