Was frisst ein Storch? Was fressen die Jungen? |
Webseite © by Storchenelke NRW
/ Germany |
|
|
|
|
(Bitte nicht einzeln verlinken!) |
|
|
|
|
Alle Bilder unterliegen dem © Copyright
des jeweiligen Fotografen! |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Störche
ernähren sich sehr vielseitig und sind tagaktiv. |
Die
Nahrung besteht vor allem aus
Mäusen und Kleinsäugern, Regenwürmer, |
Insekten
und deren Larven, Fröschen, Fischen, Schlangen |
und anderen Reptilien, teilweise auch
Aas. |
Diese lange Speisekarte ist notwendig,
da er pro Tag |
500 g Nahrung für sich selbst und
bis zu 1200g (pro Jungstorch im Nest) |
herbeischaffen muss. Ein Altstorch kann auch schon mal 2
Wochen |
ohne Nahrung auskommen, nicht seine
Jungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Kleinere Nahrungstiere, |
wie
Würmer, Larven |
und
Heuschrecken |
sind in den ersten
Wochen |
der Jungenaufzucht |
sehr wichtig, |
da der
Storch seine Beute |
nicht zerteilen kann, |
wird sie nur |
leicht vorverdaut |
für die Jungen |
ausgewürgt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Foto zeigt
die Futtermenge, die 1 Jungstorch in der Aufzucht-Phase pro Tag benötigt! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses
Video |
|
|
|
zeigt |
|
|
|
die
Fütterung |
|
|
|
|
der |
|
|
|
|
Jungstörche |
|
|
|
in |
|
|
|
Lebus (PL) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Video
von Bernd Rosien |
|
|
|
|
|
|
|
( Klickbild zum Video) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieses |
|
|
|
Video |
|
|
|
von |
|
|
|
Bernd
Rosien |
|
|
|
zeigt |
|
|
|
den
Streit der |
|
|
|
Jungstörche |
|
|
|
um eine |
|
|
|
Schlange |
|
|
|
im |
|
|
|
Storchennest |
|
|
|
in |
|
|
|
Lebus (PL) |
|
|
|
|
|
|
|
|
( Klickbild zum Video) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein
Brutpaar benötigt ein etwa 200 ha großes gutes Nahrungsgebiet im Umkreis |
seines
Nestes. Denn während der Jungenaufzucht und bei andauerndem Regen, entfernt
er |
sich
nicht weiter als 2 km vom Nest; sonst jagt der Storch bis zu 10 km im
Umkreis. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Nahrungssuche (Jagd) erfolgt im Schreiten auf
Flächen mit kurzer Vegetation |
und im seichten Wasser, denn der Storch ist kein Schwimmvogel. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr
oft findet man den Storch auf frisch gemähten Wiesen während der Heuernte ... |
....
hier ist das Jagen einfach, da viele Tiere von den Traktoren aufgescheucht
werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dabei
kommt auch schon mal ein Hase oder verschiedenes Geflügel, wie Fasan, |
Rebhuhn und andere Wiesenbrüter unter
den Mäher, die der Storch dann nur noch |
einsammeln muss, was ihm natürlich
sehr gelegen kommt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Allerdings hat er |
|
|
nicht bedacht, |
|
|
dass dieser |
|
|
Kadaver |
|
|
noch
viel |
|
|
zu groß |
|
|
für seinen |
|
|
Nachwuchs ist ... |
|
|
|
|
|
Erst wenn |
|
|
der
Jungstorch |
|
|
fast flügge ist, |
|
|
schafft er es |
|
|
eine Beute dieser Größe |
|
|
zu verschlucken. |
|
|
( Klickbild zum Video) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In Zoos
und Tierparks |
werden
Störche überwiegend |
mit
Eintagsküken gefüttert. |
Während
der Jungenaufzucht |
gibt
man ihnen zusätzlich |
kleinere Fische. |
|
Manchmal
werden auch frei lebende |
Störche
in den Wintermonaten |
mit
Eintagsküken zugefüttert. |
|
Grundsätzlich sollte man wilde Störche |
gar
nicht füttern! |
|
|
|
|
|
|
|
Storchenfütterung im Naturzoo in Rheine |
|
|
|
|
|
|
|
( Klickbild zum Video) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einen
in Not geratenen hungrigen Storch kann man mit frischem Rindergehacktes, |
Hähnchenbrustfilet, Fisch oder Rindergulasch füttern und man sollte
unbedingt |
daran denken, dem Storch frisches Wasser gegen den Durst anzubieten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch |
|
in den |
|
Sommermonaten |
|
bringt |
|
der Storch |
|
regelmäßig |
|
frisches Wasser |
|
zu seinen |
|
Jungtieren. |
|
|
|
|
|
|
|
( Klickbild zum Video) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hast du
noch mehr Fragen ... |
 |
...
vielleicht habe ich die Antwort! |
|
|
|
|
|
|
|
Klick |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Infos habe ich selbst
zusammengetragen. |
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben,
dann bitte ich dies |
zu entschuldigen,
denn ich bin
keine Ornithologin! |
Für einen freundlichen Hinweis wäre ich
dankbar! |
|
|
|
E-Mail an:
(bitte abschreiben!) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Zurück
zur Startseite
Home |
 |
|