|
Was ist Kronismus? |
|
Webseite © by Storchenelke NRW
/ Germany |
| |
|
|
|
(Bitte nicht einzeln verlinken!) |
|
|
|
|
|
Alle Bilder unterliegen dem © Copyright
des jeweiligen Fotografen! |
 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kronismus beschreibt das Phänomen, |
|
dass Eltern ihre eigenen Jungen
töten und danach aus dem Nest werfen oder selbst fressen. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hergeleitet wurde die Bezeichnung aus
der griechischen Mythologie: |
|
Der Titan Kronos war der jüngste Sohn der
Gaia und des Uranos. Nach den Berichten Hesiods |
|
wurde Kronos von seiner Schwester Rheia
zum Gatten genommen. Aus Angst, selbst entmachtet |
|
zu werden, fraß er jedoch fünf der
Kinder, die aus dieser Verbindung entstanden. |
|
Den jüngsten Sohn versteckte Rheia in
einer Höhle des Berges Aigaion auf Kreta. |
|
Dem Kronos überreichte sie einen in eine
Windel gewickelten Stein. Er verschlang diesen, |
|
ohne den Betrug zu bemerken, so dass Zeus
ungestört heranwachsen konnte. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was genau das Verhalten des Kronismus
beim Storch
auslöst bleibt noch unklar. |
|
Die Tat selbst ergibt sich aus mehreren
Faktoren. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum einen kann es ein Nahrungsmangel im
Brutrevier des Storches sein. |
|
Durch das Töten des schwächsten
Jungstorches (manchmal auch noch des Zweitkleinsten) |
|
wird das Überleben der Verbliebenen
gesichert. |
|
Das gefressene Küken dient als Nahrung
für den Altstorch. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dann spielt auch noch die aggressive
Motivation (Kampfverhalten, durch Farbveränderung |
|
des Federkleides) eine Rolle. Die am Nest
ankommenden Eltern werden durch Klappern |
|
und Bettelrufe der Jungstörche begrüßt.
Inwieweit diese Rufe bei den von Altvögeln gefressenen |
|
Nestlingen fehlten, ist bisher nicht
bekannt. Aber durch die Farbveränderungen (verklebte Federn |
|
an Kopf und Körper), gegenüber den
anderen Küken, werden Aggressionen ausgelöst, die dieses |
|
Verhalten beim Storch fördern. Hinzu
kommt, dass männliche Geschlechtshormone die |
|
Bereitschaft zur Aggression fördern
können. Bisher sind dementsprechend mehr |
|
männliche Weißstörche beim Kronismus
beobachtet worden als weibliche. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(Das Foto von Helga Zimmermann ist bei
der Fütterung mit Eintagsküken entstanden) |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Tat selbst gleicht dem Verhalten des
Storches bei der Futtersuche (tot schütteln, |
|
hochwerfen und abschlucken im Ganzen).
Das Auffressen nach dem Töten muss nicht unbedingt |
|
folgen; im Gegenteil - ein Abwerfen oder
gar Wegtragen der getöteten oder |
|
gestorbenen Jungen kommt häufiger vor. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In nahrungsarmen Jahren treten Kronismus
und das Abwerfen von Jungen häufiger auf als sonst. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr verbreitet ist der Kronismus auch bei
Eulen, Reihern und Greifvögeln |
|
(beim Kondor wurde dieses Verhalten nicht
beobachtet). |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hast du
noch mehr Fragen ... |
 |
...
vielleicht habe ich die Antwort! |
| |
|
|
|
|
|
|
Klick |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Infos habe ich selbst
zusammengetragen. |
|
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben,
dann bitte ich dies |
|
zu entschuldigen,
denn ich bin
keine Ornithologin! |
|
Für einen freundlichen Hinweis wäre ich
dankbar! |
| |
|
|
Mail -
Adresse:
(bitte abschreiben!) |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Zurück
zur Startseite
Home |
 |
|
|